Kunst und Kulturerbe mit Kunststoff schützen

3. November 2025 durch
Caroline Van Wouwe

Kunst und Kulturgüter sind von unschätzbarem Wert. Von Gemälden und Skulpturen bis hin zu historischen Dokumenten und Designobjekten – alles muss sorgfältig geschützt werden. Traditionell wurde für Vitrinen und Ausstellungsstücke Glas verwendet, doch Kunststoff gewinnt als sichere, flexible und nachhaltige Alternative rasch an Bedeutung. In diesem Blog erklären wir, warum dies so ist, für wen es relevant ist und welche Lösungen Kunststoff für die Erhaltung von Kunst und Kulturgütern bieten kann.

Warum Kunststoff eine interessante Alternative ist

Das Erste, was Ihnen an Kunststoff auffällt, ist seine Transparenz und Klarheit, vergleichbar mit Glas, jedoch mit vielen Vorteilen in Bezug auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Warum Sie Kunststoff in Betracht ziehen sollten:

  • Stoßfestigkeit: Strukturen sind vor Stößen und Unfällen geschützt, denen Glas anfällig ist.
  • Leichtes Material: ideal für Wanderausstellungen, temporäre Installationen oder große Displays, die transportiert werden müssen.
  • Flexibilität in Größe und Form: Kunststoff lässt sich leicht nach Maß herstellen, sodass auch ungewöhnliche oder komplexe Objekte sicher ausgestellt werden können.

Diese Eigenschaften machen Kunststoff ideal für Museen, Galerien und Privatsammlungen sowie für Bildungseinrichtungen oder Kulturzentren, die wertvolle Objekte ausstellen möchten.

 

Transparenz und Ästhetik: Kunst optimal präsentieren

Eine der größten Herausforderungen bei der Ausstellung von Kunstwerken besteht darin, dass der Schutz das Erlebnis nicht beeinträchtigen darf. Die Besucher sollten die Kunstwerke bewundern, Details erkennen und ihre Schönheit erleben können.

Plexiglas und andere transparente Kunststoffe bieten kristallklare Sicht ohne Verzerrung oder Verfärbung. Gleichzeitig bleibt das Material:

  • UV-beständig, sodass Sonnenlicht keine schädlichen Auswirkungen hat,
  • Antireflexbeschichtet, für optimale Sichtbarkeit
  • Leicht zu reinigen, sodass Staub oder Fingerabdrücke das Erlebnis nicht beeinträchtigen.

So können sowohl temporäre als auch permanente Ausstellungen eingerichtet werden, ohne die Ästhetik oder Sichtbarkeit der Kunstwerke zu beeinträchtigen. Unsere maßgeschneiderten Kunststofflösungen bieten auch privaten Sammlern eine sichere und stilvolle Option. 

Für diesen bemerkenswerten 75 Millionen Jahre alten Mossosaurus-Schädel haben wir beispielsweise nicht nur eine Schutzhülle angefertigt, sondern auch spezielle Stützen entworfen, um das Fossil in der perfekten Position zu präsentieren. Auf diese Weise vereinen wir Sicherheit, Funktionalität und Präsentation in einer maßgeschneiderten Lösung.

Een kunststof beschermkast die we bouwden voor de schedel van een 75 miljoen jaar oude mossosaurus


Sicherheit und physischer Schutz

Kunstwerke sind empfindlich, und ihr Schutz erfordert mehr als nur eine attraktive Vitrine. Jede Berührung, jeder Stoß oder jede Veränderung der Umgebung kann irreparable Schäden verursachen, weshalb sorgfältig ausgewählte Schutzmaterialien unerlässlich sind. Kunststoff bietet:

  • Aufprallschutz: Selbst bei einem Unfall oder Aufprall bleibt das Kunstwerk unbeschädigt.
  • Schutz vor Umwelteinflüssen: Staub, Feuchtigkeit, Chemikalien oder Temperaturschwankungen werden minimiert, was für Papier, Textilien oder empfindliche Materialien unerlässlich ist.
  • Sicherheit für Besucher: Im Gegensatz zu Glas entstehen beim Zerbrechen keine scharfen Splitter.

Bei historischen Dokumenten oder empfindlichen Gegenständen kann Kunststoff in maßgefertigte Abdeckungen oder Schränke integriert werden, damit klimatische Faktoren wie Feuchtigkeit und Temperatur optimal kontrolliert werden können.

Flexibilität für Museen und Ausstellungen

Kunststoff ermöglicht Individualisierung: von großen Skulpturen bis hin zu kleinen, filigranen Objekten. Metaplex kann:

  • Stellen Sie maßgeschneiderte Vitrinen her, die auf die Abmessungen des Kunstwerks zugeschnitten sind.
  • Stellen Sie Schutzabdeckungen und Displays her, die auch vorübergehend für Ausstellungen, Bildungsworkshops oder Veranstaltungen installiert werden können.
  • Verwenden Sie eine Kombination aus Materialien, wie beispielsweise schlagfestes Polycarbonat mit einem UV-Filter für zusätzlichen Schutz.

Dank der Flexibilität von Kunststoff können selbst komplexe oder künstlerische Objekte sicher und schön präsentiert werden, ohne dass dabei Abstriche bei der optischen Wirkung gemacht werden müssen.

Nachhaltig und wartungsarm

Ein großer Vorteil von Kunststoff ist seine lange Lebensdauer und sein geringer Wartungsaufwand. Im Gegensatz zu Glas muss Kunststoff nicht regelmäßig poliert werden und ist beständig gegen Chemikalien, die häufig zur Reinigung in Museen und öffentlichen Räumen verwendet werden.

Darüber hinaus sind viele moderne Kunststoffe umweltfreundlich und recycelbar, was zur Nachhaltigkeit von Ausstellungen und zur Erhaltung des kulturellen Erbes beiträgt.

Die Wahl des richtigen Materials

Nicht jede Kunststoffart eignet sich für jedes Kunstwerk oder Kulturgut. Bei der Auswahl des richtigen Materials spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle. Wichtige Aspekte sind unter anderem die Schlagfestigkeit, die gewünschte Transparenz, die Wetter- und Klimabeständigkeit sowie die allgemeine Haltbarkeit.    

Auch der Kontext, in dem das Werk ausgestellt wird, beeinflusst die Entscheidung: Dauerausstellungen stellen andere Anforderungen als temporäre Installationen, beispielsweise in Bezug auf Gewicht, Flexibilität und Wartungsfreundlichkeit. Durch sorgfältige Abwägung all dieser Aspekte kann Kunststoff optimalen Schutz bieten und gleichzeitig die Ästhetik und Sichtbarkeit des Kunstwerks oder Kulturguts bewahren.

Kunststoff: eine kluge Investition

Kunststoff bietet die perfekte Balance zwischen Schutz, Haltbarkeit und Präsentation. Dank der maßgeschneiderten Lösungen von Metaplex können Museen, Galerien, Sammler und kulturelle Einrichtungen ihre wertvollen Objekte sicher ausstellen und gleichzeitig dafür sorgen, dass sie geschützt, haltbar und ästhetisch ansprechend bleiben.

Ob temporäre Ausstellung, pädagogische Präsentation oder Dauerausstellung – Kunststoff ist eine flexible und zuverlässige Lösung, die Kunst und Kulturgüter für die Zukunft bewahrt.


Diesen Beitrag teilen