Kunststoff, welche Verarbeitungsmöglichkeiten gibt es?
Kunststoff ist ein vielseitiges und langlebiges Material, das zunehmend in Industrie, Design, Bauwesen und Innenarchitektur eingesetzt wird. Es ist kostengünstig, oft feuerfest und bietet eine Vielzahl von Verarbeitungsmöglichkeiten. Diese Eigenschaften machen Kunststoff sowohl für kreative Projekte als auch für technische Anwendungen ideal.
Allerdings sind nicht alle Kunststoffe gleich. Um die richtige Wahl für Ihr Projekt zu treffen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen PVC, Plexiglas (Acryl) und Polycarbonat zu kennen. In diesem Artikel listen wir die Eigenschaften und Verarbeitungsmöglichkeiten dieser drei beliebten Kunststoffe auf.
PVC – flexibel und robust
PVC gibt es in zwei Arten: Weich-PVC (geschäumtes PVC) und Hart-PVC.
- Weich-PVC ist leicht, flexibel und einfach zu verarbeiten. Es wird häufig für Anwendungen eingesetzt, bei denen Kreativität und Vielseitigkeit wichtig sind, wie beispielsweise Displays, Beschriftungen und Innenarchitekturprojekte.
- Hart-PVC ist robuster und ideal für Projekte, die besondere Haltbarkeit und strukturelle Stabilität erfordern. Darüber hinaus lässt sich Hart-PVC leicht schweißen, wodurch es sich für Rohrleitungssysteme und Konstruktionen eignet.
Verarbeitungsmöglichkeiten für PVC
Weich-PVC:
- Schneiden, Sägen, Fräsen, Bohren, Biegen
- Beschriften, Bemalen, Siebdruck, Kleben, Aufkleben von Aufklebern
Hart-PVC:
- Sägen, Fräsen, Bohren, Schweißen, Biegen (heiß)
- Lasergravur, Beschriftung
Dadurch eignet sich PVC ideal für Beschilderungen, Maschinenteile und kundenspezifische Lösungen.
Acryl (Plexiglas) – robust, leicht und ästhetisch ansprechend
Acryl, besser bekannt als Plexiglas, vereint Transparenz mit hoher Festigkeit. Es ist fast 30 Mal stärker als Glas und sehr leicht zu verarbeiten. Dank der vielen verfügbaren Farben und Oberflächen ist es eine beliebte Wahl für den Innenausbau, Trennwände, Fenster und Bootsfenster.
Verarbeitungsmöglichkeiten für Plexiglas
- Sägen, Fräsen, Bohren, Biegen, Polieren
- Laserschneiden, Gravieren, Kleben
Plexiglas bietet daher unzählige Möglichkeiten für Design, kreative Projekte und funktionale Anwendungen.
Polycarbonat – extrem robust und schlagfest
Polycarbonat ist einer der stärksten Kunststoffe auf dem Markt und 250 Mal so stabil wie Glas. Es wird häufig für Anwendungen eingesetzt, bei denen Sicherheit und Langlebigkeit entscheidend sind, beispielsweise für Sicherheitsverglasungen, Überdachungen und industrielle Anwendungen.
Verarbeitungsmöglichkeiten für Polycarbonat
- Sägen, Fräsen, Bohren, Biegen (heiß)
- Kleben, Siebdruck, Laserschneiden
Dank seiner Kombination aus Schlagfestigkeit, Klarheit und Flexibilität eignet sich Polycarbonat ideal für anspruchsvolle Projekte im Innen- und Außenbereich.
Wählen Sie den für Ihr Projekt geeigneten Kunststoff aus.
Sie sind sich noch nicht sicher, welches Material für Ihr Projekt am besten geeignet ist?
Kontaktieren Sie Metaplex. Unser Expertenteam steht Ihnen gerne als Ihr Partner für Kunststofflösungen zur Seite.